Themen, die uns bewegen.

Colbitz-Letzlinger Heide braucht eine zivile Zukunft
Die Colbitz-Letzlinger Heide ist mit einer Fläche von 480 Quadratkilometern eines der größten zusammenhängenden Wald- und Heidegebiete Deutschlands. Sie befindet sich in Sachsen-Anhalt nördlich von Magdeburg. Die Colbitz-Letzlinger Heide besitzt eine umfangreiche Naturausstattung und sichert mit ihren Grundwasserreservoir die Trinkwasserversorgung für über 731 000 Menschen in Sachsen-Anhalt. Mit der Errichtung der Heeresversuchsanstalt Hillersleben 1935 begann der militärische Missbrauch dieser
GÜZ
Die Zuschreibung von Lösungskompetenzen an Gewalt und Militär hat uns immer dichter an einen großen Krieg herangeführt. Dies gilt es nicht nur kritisch zu hinterfragen, sondern es geht darum, deutlich öffentlich zu widersprechen, die Rückkehr zur Diplomatie einzufordern und zivile Möglichkeiten der Verteidigung zu diskutieren, einzuüben und zu praktizieren.
Justiz
Bonn Transparent Justiz Offene Heide
Nachfolgend eine Übersicht von Verteidigungsreden/ Schlussworten zwischen 2014 und 2022 von Aktiven, die sich veranlasst sahen, ihre Bürgerpflicht nach §80 StGB durch Betretungen von Militärgelände zu realisieren. Sie begründen so ihr Handeln, um die grundgesetzwidrige Vorbereitung von Auslandseinsätzen und Angriffskriegen zu verhindern.
Antimilitarismus
Die Auseinandersetzung um unsere Heide ist von Beginn an auch eine mit dem Militärischen. Der Militarismus führt am Ende immer zu Krieg und Verarmung. Dies lässt sich an der Geschichte dieses Landes belegen und wird gegenwärtig wieder bestätigt. Von Menschen, die dem Militärischen verfallen sind, werden Gewalt und Militär Lösungskompetenzen zugeschrieben, die es in der Realität nicht gibt. Die Unterstützung der Ukraine mit Waffenlieferungen um angeblich deren Verteidigungsfähigkeit zu stärken