Datum
Friedensweg
Treffpunkt
11:00 Uhr Begrüßung durch die Bürgerinitiative
Ostermarsch zur Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe
mit Friedensliedern, handgezupft und gesungen von Jan Blümel
An der Gedenkstätte Isenschnibbe: Gedenken mit Pfarrer Tobias Krüger (Gardelegen)
Gedenken an den Gräbern. Für Blumen ist gesorgt.
14:30 Uhr Kundgebung auf dem Rathausplatz Gardelegen
Moderation:
Konrad Fuchs (2001-2015 Bürgermeister in Gardelegen, langjähriger Vorsitzender des Gedenkstätten-Fördervereins Isenschnibbe)
Wolfram Adolphi (Journalist, auf Ostasien spezialisierter Politikwissenschaftler und Romanautor)
Gina Pietsch (Sängerin und Schauspielerin,
Germanistik- und Musikstudium an der Karl-Marx-Universität Leipzig; Studium im Fach Chanson bei Gisela May, an der HS für Musik „Hanns Eisler“ zu Berlin. Gina Pietsch, nähert sich in ihrem Beitrag dem Thema auf künstlerisch-politische Weise.)
Konzert mit Rapper Tenor
Tenor ist Musiker aus Duisburg. “Sprachrohr für den Totenwinkel” heißt es in seinem Song Marxloh. In seinen Texten verarbeitet er offen seinen Alltag in einem prekären migrantisch geprägten Viertel. Seine Musik nutzt er, um für eine bessere Welt zu kämpfen. Dabei ist er sehr facettenreich, indem er sich von Oldschool bis Trap an allen Elementen bedient.
( Der Auftritt von Gina Pietsch und das Konzert mit dem Rapper Tenor auf dem Rathausplatz Gardelegen werden durch die
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt gefördert.)