Datum

17. Mai, 2025

Friedensweg

380

Treffpunkt

Letzlingen, Salchauer Chaussee, Am Solarpark

Krieg ist kein Volksfest

Tag der offenen Tür beim GÜZ

Unter diesem Motto stand unser 380. Friedensweg, denn das Gefechtsübungszentrum hat wieder zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Es gab ein ungewöhnlich starkes Interesse an der Veranstaltung der Bundeswehr. Das führte zu Staus bei der Anreise. Davon betroffen waren auch Teilnehmer vom Friedensweg. Im Rundfunk war von 90 Minuten Verzögerung die Rede. Durch den Stau an der Zufahrt zum GÜZ konnten die Vorbeifahrenden unsere Botschaften auf den Transparenten lesen. Es wurden auch Zettel verteilt an diejenigen, die sich darauf einließen.

Die etwa 20 Versammelte am Solarpark Salchauer Chaussee haben den Massen eine Auswahl der Transparente entgegengehalten, die zum Nachdenken anregen sollten.

Christine Meier vom Friedensbündnis Magdeburg begrüßte die anreisenden Besucher des Tages der offenen Tür und drückte ihren Wunsch aus, dass diese friedensfähig wieder die Veranstaltung verlassen.

Nicht alle Besucher trieb es mit voller Zustimmung in die Veranstaltung der Bundeswehr. Ein Motiv war auch die Neugier, mal hinter die Sperrschilder zu schauen. Es können nicht alle Besucherinnen und Besucher des Tages der offenen Tür über einen Kamm geschert werden.

„Keine Macht den Dummen!“, war die Reaktion eines Besuchers auf unsere Anwesenheit. „Geht nach Russland“, erwiderte ein anderer unsere andere Sichtweise als die des Mainstreams auf den Krieg in der Ukraine,

Intelligenter waren schon die Antworten „Wendet Euch an die Regierung“ oder „an Bundeskanzler Merz“.

Auf die Frage „Na, wars schön?“ antwortete ein Mann der vom Tag der offenen Tür heimkam, „Nicht so richtig.“ – Nicht so richtig ist der Besuch einer solch militaristischen Veranstaltung und schon lange nicht mit Kindern! So soll der Krieg als etwas Normales in das Bewusstsein der Bevölkerung eingegraben werden.

Ein Teilnehmer des Friedensweges wollte abschließend noch das Treiben beim Tag der offenen Tür aufsuchen, wurde aber am Betreten gehindert, weil er eine Warnweste mit dem durchkreuzten Panzer trug. So viel zur Toleranz der Bundeswehr gegenüber Andersdenkenden.

Ein Video mit Impressionen vom Friedensweg und vom Tag der offenen Tür gibt es im Internet unter:

https://www.youtube.com/watch?v=riHPCoWtGn0